Die Hauptaufgabe der größten deutschen Projektentwickler besteht darin, Wohnraum zu schaffen und neue Immobilien zu bauen. Diese Unternehmen haben verschiedene Ausrichtungen. Einige sind reguläre Wohnungsunternehmen, die ihr Portfolio ständig mit neuen Projekten erweitern, während andere als Projektentwickler agieren, die neue Immobilienprojekte voranbringen und dann verkaufen.
Platz 1: Vonovia SE, Bochum
Vonovia SE ist der größte deutsche Wohnimmobilienkonzern nach Bestand und hat seine Wurzeln im sozialen Wohnungsbau. Seit 2001 unter diesem Namen existierend, hat das Unternehmen eine komplexe Entstehungsgeschichte. Es begann mit der Privatisierung und Übernahme von etwa 64.000 Eisenbahnerwohnungen. Heute umfasst der Wohnungsbestand im DACH-Raum über 400.000 Einheiten. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch Übernahmen ermöglicht. Derzeit plant Vonovia eine Fusion mit Deutsche Wohnen.
BPD, kurz für Bouwfonds Property Development, ist ein 1946 in den Niederlanden gegründeter Projektentwickler. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Niederlande und Deutschland. Das deutsche Geschäft wird von der Tochtergesellschaft in Frankfurt geleitet, die seit 1993 im Wohnungsbau tätig ist. Mit rund 700 Mitarbeitern ist das Unternehmen an über 16 Standorten in Deutschland vertreten und hat mehr als 365.000 Objekte errichtet.
Die Zech Group ist ein familiengeführter norddeutscher Konzern, der sich auf Bau und Projektentwicklung spezialisiert hat. Der Geschäftsbereich Real Estate befasst sich mit Wohnungsbau und -projekten. Neben Wohnimmobilien umfasst das Portfolio auch Gewerbe- und Logistikimmobilien sowie Fonds- und Asset-Management. Die Zech Group agiert unter den Marken „Die Wohnkompanie“, „Deutsche Wohnwerte“ und „Zech Immobilien GmbH“. Ein aktuelles Vorhaben ist das neue Quartier „Die Macherei Berlin-Kreuzberg“, das unter anderem 300 Wohnungen umfasst und bis 2023/24 fertiggestellt sein soll.
Bonava ist ein international tätiger schwedischer Projektentwickler für Haus- und Wohnungsbau, der 2016 aus dem schwedischen Bau- und Immobilienkonzern NCC hervorgegangen ist. Die deutsche Tochtergesellschaft Bonava ist als Bauträger und Projektentwickler tätig, vor allem im Raum Berlin und in anderen deutschen Ballungszentren wie dem Rhein-Main-Gebiet, der Region Köln-Bonn, Hamburg oder Rhein-Ruhr. Bonava Deutschland beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter.
Instone Real Estate entstand 2017 aus der Fusion von Formart und GRK-Holding und ist seit 2018 börsennotiert. Als SDAX-Unternehmen ist es als Projektentwickler für Wohnimmobilien tätig. Mit den Vorgängerunternehmen zusammen wurden seit 1991 mehr als eine Million Quadratmeter Wohnfläche entwickelt. Instone Real Estate konzentriert sich auf gemischte Quartiere, Wohn- und Mehrfamilienhäuser sowie öffentlich geförderte Wohnbauten in Deutschland und beschäftigt fast 400 Mitarbeiter.
Der 7 Plus Club bietet seinen Mitgliedern eine Datenbank mit zahlreichen Ansprechpartnern in der Immobilienbranche und erleichtert somit die Vernetzung von Käufern, Verkäufern und Investoren. Schnell, einfach, unkompliziert und alle wichtigen Informationen zu den Unternehmen auf einen Blick. Alle angebotenen Objekte sind Offmarket-Immobilien ab einem Volumen von einer Mio. Euro.
Sie suchen nach Immobilieninvestitionen ab 1 Mio. €? Dann sichern Sie sich Zugang zum 7 Plus Club. Entdecken Sie lukrative Offmarket-Objekte bei der Nr.1 Offmarket Immobilienplattform in Deutschland. Kostenlose Produkt-Demo
Ein Immobilien-Projektentwickler ist ein Unternehmen, das die Konzeption, Erstellung und Fertigstellung von Immobilienprojekten vornimmt.
Zu den größten Projektentwicklern in Deutschland gehören Vonovia, BPD Immobilienentwicklung, Zech Group, Bonava sowie Instone Real Estate Group.
Die Zukunft der Projektentwicklung in Deutschland tendiert zu einem gerechteren, grüneren und produktiveren Ansatz, mit einem Fokus auf nachhaltige und innovative Lösungen.
In Deutschland gibt es 30.512 Projektentwickler.
Beitrag teilen
Gerne können Sie den Beitrag mit anderen 7 Plus Mitgliedern teilen.